star star star star star star star star star star star star
Haben Sie die Möglichkeit, kurz- bis langfristig Kriegs­flüchtlinge aufzunehmen? ANMELDUNGEN VORÜBERGEHEND DEAKTIVIERT!
Jetzt Unterkunft registrieren Die Registrierung ist kostenfrei und unverbindlich!

Übersicht der verfügbaren Unterkünfte

Haben Sie Sachspenden, die aktuell nicht angenommen werden können? ANMELDUNGEN VORÜBERGEHEND DEAKTIVIERT!
Jetzt Sachspende vormerken Die Vormerkung ist kostenfrei und unverbindlich!

Übersicht der vorgemerkten Sachspenden

Möchtest Du bei dieser Initiative mitwirken? Jetzt Unterstützer werden Diese Initiative ist erst am Anfang! Die Anmeldung als Unterstützer hilft bei der Verbreitung und bei der Umsetzung aller weiteren Ziele.
Vor Ort als Helfer aktiv? ANMELDUNGEN WURDEN DEAKTIVIERT!
Jetzt als Helfer registrieren Mit der Registierung als Helfer werden die Aktiven vor Ort in ihrer Organisation unterstützt und können sich so auf das Wesentliche konzentrieren. Jetzt Teil des Netzwerks werden und mit anderen Helfern in direkten Kontakt kommen.

Im Rahmen dieser Initiative

Notunterkunft registrieren

Wir bauen eine zentrale Datenbank mit Notunterkünften auf und streben eine enge Zusammenarbeit mit den Kommumen und weiteren Hilfsorganisationen an. Wichtig ist eine akute Hilfe jetzt, doch auch die Folge muss geregelt sein. Hier treten wir als zentraler Ansprechpartner auf und helfen durch die Bereitsstellung von weiterführenden Informationen.

Sachspenden vormerken

Die vielen Hilfsorganisationen haben dazu aufgerufen von weiteren Sachspenden vorerst abzusehen. Wir möchten Ihnen allerdings eine Möglichkeit geben, Ihre vorbereitete Sachspende hier vormerken zu lassen. Wir leiten Ihr Angebot an die jeweils passende Hilfsorganisation dann weiter und vereinfachen so den Ablauf auf beiden Seiten.

Aktiv vor Ort sein

Aktuell leisten die vielen ehrenamtlichen Helfer vor Ort einen beträchtlichen Beitrag für den man nicht genug danken kann. Wir unterstützen diese Helfer vor Ort durch eine zentrale Registrierung und Steuerung der Kapazitäten, sodass sie sich auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren können.

Informationsportal

Wir sammeln konstant Informationen zum Ablauf aller Aspekte im Zusammenhang mit der Nothilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Dieser Bereich wächst stetig und basiert auch auf den direkten Erfahrungsberichten unserer Unterstützer, bereits untergekommener Flüchtlinge sowie Ihnen als Helfer.

Neuigkeiten und Hinweise

Wir danken all jenen die sich zwischenzeitlich unserer Sache angeschlossen haben und auch Rückfragen gestellt haben. Einige Anmerkungen konnten wir zur Verbesserung des Service direkt einfließen lassen. Vielen Dank!

Außerdem freuen wir uns sehr über konstruktive Gespräche mit kommunalen Vertretern in der Sache. Wir konnten lösungsorientiert die vorliegenden Herausforderungen sowie Unterstützungsmöglichkeiten erarbeiten und danken für die zur Verfügung gestellte Zeit. In Kürze wird es zu diesem Thema weitere Neuigkeiten geben. Die Ergebnisse fließen mit in die Entwicklung der neuen Hauptversion ein.

Presse und Öffentliches

Von Anfang an war diese Initiative als Bindeglied zwischen Privaten, den Hilfsorganisationen und der öffentlichen Hand geplant und konzeptioniert. Finden Sie in diesem Bereich weitere Informationen zu unserem Antrieb, den weitreichenden Zielen die wir verfolgen und wie wir dabei vorgehen. Sehr gerne beantworten wir auch Ihre weitergehenden Fragen.

Hilfe und Unter­stützung für Kriegs­flüchtlinge

Der Krieg ist zurück in Europa! Helfen Sie Frauen, Kindern, Alten und Schwachen auf der Flucht vor der Aggression in der Ukraine!

Bereits jetzt sind hundertausende Menschen auf der Flucht. Es steht zu befürchten, dass die Zahl der Kriegsflüchtlinge schnell in die Millionen geht. Unsere östlichen Nachbarn in der Europäischen Union leisten bereits sehr große Hilfe. Doch viele werden auch weiterziehen und Schutz in Deutschland suchen müssen.

Hilfs­bereitschaft und Solidarität ist gefragt

Militärisch ist ein direktes Eingreifen nicht möglich. Doch wir alle können einen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten. Zahlreiche Wohltätigkeitsorganisationen helfen hier und auch vor Ort.

Zeigen Sie Ihre Solidarität durch die Bereitschaft, Flüchtlingen eine Bleibe anzubieten!

Haben Sie Kapazitäten um Menschen, vornehmlich Frauen und Kinder, bei sich aufzunehmen? Haben Sie eine leerstehende Wohnung oder ein Haus? Haben Sie gewerbliche Flächen, Gastzimmer oder ähnliche gößere Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung?

ANMELDUNGEN VORÜBERGEHEND DEAKTIVIERT!
Jetzt Unterkunft registrieren Die Registrierung ist kostenfrei und unverbindlich!

Initiative entdecken

Partner werden

Wir sind auf der Suche nach Partnern für diese Initiative. Tragen Sie Ihre Organisation, Ihre Kommune oder Ihr Unternehmen jetzt ein!

Koordination unterstützen

Wir etablieren eine zentrale Anlaufstelle und helfen so den vielen privaten Helfern und den ehrenamtlichen und öffentlichen Stellen.

Planung und Weitsicht

Mit unserer Hilfe können sich die Kommunen und Behörden auf ihre zentralen Aufgaben fokussieren um z.B. durch Prüfung und Bearbeitung von Anträgen Missbrauch vorzubeugen oder mittel- und langfristig Kapazitäten zu planen.

Initiative unterstützen

Unser Anspruch ist es alle Fragen im Rahmen der uns bevorstehenden Herausforderungen zu beantworten oder zielgerichtet auf weitere Ressourcen hinzuweisen. Neben der Zentraldatenbank zur bedarfsgerechten Organisation von Unterkünften, Hilfsangeboten und Gesuchen tragen wir daher permanent die zur Verfügung stehenden Informationen zusammen um hier einen direkten und möglichst allumfassenden Einstieg zu ermöglich.

Bereits angekommen?

Wir freuen uns über jeden, der dem Leid entfliehen und eine herzliche Notunterkunft finden konnte. Genauso wollen wir allen eine Stimme geben, die aus erster Hand berichten möchten.

Unterstützen Sie dieses Projekt

REGISTRIERUNGEN VORLÄUFIG DEAKTIVERT!

Sie haben keine Kapazitäten? Tragen Sie sich als Unterstützer ein!

Sicherlich ist das Wichtigste im Moment, möglichst rasch und unkompliziert Kapazitäten zur Aufnahme der Kriegsflüchtlinge zu finden. Doch nicht jeder hat diese Möglichkeit. Ich freue mich über jede Form der Unterstützung und Teilhabe an dieser Initiative. Sie können sich als öffentlicher Unterstützer eintragen, zum Mail-Verteiler anmelden und gerne auch Ihre aktive Mitwirkung an diesem Projekt anbieten. Bitte nutzen Sie hierfür das Formular zur Registrierung als Unterstützer.

Wer dieses Projekt schon heute unterstützt.

Spenden Sie, wenn Sie diese Initiative gut finden!

Ich habe dieses Projekt aus eigenem Antrieb gestartet um direkt Unterstützung leisten zu können. Wenn Sie meine Überzeugungen teilen, wenn Sie mir eine Anerkennung zukommen lassen möchten, wenn Sie mir so ein paar Kaffee spendieren möchten, freue ich mich ebenfalls. :)

Spenden Sie für die Aufrecht­erhaltung dieses Services!

Der Betrieb und die Aufrechterhaltung dieses Services erfordert finanzielle Mittel. Ebenso möchte ich meine Aktivitäten verstärken um die Koordination von Unterkünften und Bedarf in den Kommunen zu beschleunigen. Ihre Spende hilft, die Arbeit zu verstärken! Für weitere Infos, sehen Sie auch die Fragen & Antworten.

SPENDEN WURDEN DEAKTIVIERT!

Bis zum Zeitpunkt der vorübergehenden Stilllegung sind keine Spenden eingegangen und der Service ist somit 100% eigenfinanziert.

Weitere Hilfe leisten

Dieses Projekt wurde aus einem persönlichen Anliegen heraus gestartet und soll primär direkt und unbürokratisch bei der Organisation der Flüchtlingsströme unterstützen. Letztlich ist jedoch jede erdenkliche Hilfe wichtig – daher beachten Sie bitte auch Hinweise auf die folgenden Hilfsorganisationen, teils aktive an der Front.

Zahlreiche Hilfsorganisationen leisten bereits humanitäre Hilfe. Diese umfasst Lebensmittel, Kleidung, Sach- und Geldspenden. Die Organisationen leisten einen beträchtlichen Beitrag und benötigen ebenfalls Unterstützung. Nachfolgend listen wir Hilfsorganisationen die Ihre Arbeit hier in Deutschland und auch vor Ort im Kriegsgebiet leisten. Bitte helfen Sie auch dort!

Bitte beachten Sie, dass keinerlei direkte Verbindungen zu den nachfolgenden Organisationen bestehen und diese Aufstellung lediglich weitere Anlaufstellen anbieten soll. Für den jeweiligen Inhalt sind die Organisationen selbst verantwortlich und hierauf besteht kein Einfluss.

RTL Wir Helfen Kindern UNICEF Malteser Caritas Deutsches Rotes Kreuz e.V.